Generalversammlung 2025

Die Generalversammlung des IHF stand ganz im Zeichen wirtschaftlicher Herausforderungen und Chancen. Präsident Pablo Moirón beleuchtete die globalen und regionalen Entwicklungen, die Unternehmen vor neue Aufgaben stellen.

Ein Schwerpunktthema war die Beziehung der Schweiz zur EU – dem wichtigsten Handelspartner. Moirón betonte, dass eine enge, barrierefreie Zusammenarbeit essenziell sei, um den Wohlstand langfristig zu sichern. Gleichzeitig kritisierte er die geringe Präsenz wirtschaftlicher Themen in der politischen Debatte und forderte eine stärkere Berücksichtigung wirtschaftlicher Interessen.

Ein bedeutender Schritt für die regionale Wirtschaftsförderung ist die neu gegründete Wirtschaftskommission Frauenfeld. Sie dient als Beratungsorgan für wirtschaftspolitische Fragen und bringt Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen, um standortrelevante Entscheidungen aktiv mitzugestalten.

Neben der Präsentation des Jahresberichts und der Jahresrechnung standen Wahlen und Mutationen im Vorstand auf der Agenda. Gerold Eger (Resort Schule & Ausbildung) wurde aus seinem Amt verabschiedet und Christoph Suter als Nachfolger begrüsst. Des weiteren wurde Florian Müller als Bindeglied zum OK TdFW in den Vorstand gewählt.

Besondere Erwähnung fanden auch die erfolgreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres, darunter der Tag der Frauenfelder Wirtschaft und die vielen Anlässe aus dem Bereich Ausbildung: DIALOG Schule & Wirtschaft, Berufswahlparcours, Schulleitertreffen, usw.. Diese Events zeigen, wie wichtig der Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Bildung für die regionale Entwicklung ist.

In ihren Grussworten unterstrichen Stadtpräsident Anders Stokholm und Regierungsrat Walter Schönholzer die Relevanz der Zusammenarbeit aller Akteure. Besonders die Beziehungen zur EU und das Image von Politik, Verwaltung und Wirtschaft wurden als wesentliche Themen hervorgehoben.

Den Abschluss bildete ein geselliger Austausch beim Apéro und Abendessen – ganz im Sinne eines starken Netzwerks für die Region Frauenfeld.

Impressionen

Zurück