DIALOG Schule-Wirtschaft

Der DIALOG Schule-Wirtschaft ist ein jährlich vom Industrie- und Handelsverein Region Frauenfeld (IHF) organisierter Anlass. Er bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Schule, Wirtschaft und Behörden.

Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen zu schaffen und Impulse zu geben, wie Schulen und Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln können. Mit Fachreferaten, Praxisbeispielen und offenen Diskussionen werden aktuelle Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel oder neue Lern- und Arbeitskulturen beleuchtet.

Der IHF schafft damit einen Raum, in dem Bildung und Wirtschaft voneinander lernen, Bedürfnisse abstimmen und tragfähige Lösungen entwickeln können – zum Nutzen der Fachkräfte von morgen und der regionalen Wirtschaft.

Rückblick 2025

Arbeitswelt im Wandel: Neue Kompetenzen für die Fachkräfte von morgen

Der Arbeitsplatz der Zukunft verlangt nicht nur technisches Know-how, sondern vor allem neue Kompetenzen. Selbstmanagement, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein – in Verbindung mit digitalen Fähigkeiten – machen die Fachkräfte von morgen aus und sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Region und der Schweiz.

Zum Bericht

Ausblick 2026

Save the Date: Donnerstag, 27. August 2026
Nächster DIALOG Schule-Wirtschaft

Weitere Informationen folgen

Vergangene Veranstaltungen

Merkblätter